curriculum vitae
Ich bin Volljurist mit langjähriger Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im Zivilrecht. Mein beruflicher Schwerpunkt liegt seit 2016 im Verwaltungsrecht, insbesondere im Bereich der Ausbildungsförderung (BAföG).
Ausbildung & Werdegang
• Abitur am Gymnasium Wilnsdorf (2000), Leistungskurse: Englisch & Sozialwissenschaften
• Ausbildung zum IT-Systemkaufmann bei der Deutschen Telekom AG, Stuttgart/Heilbronn (2000–2003)
• Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen (2003–2008), Schwerpunkt: Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt, Abschluss Erstes Staatsexamen (2008), Abschluss als Diplom-Jurist
• Referendariat am Landgericht Hechingen (2008–2010) mit anschliessendem Zweiten Staatsexamen (2010), Abschluss als Ass. Iur. (Befähigung zum Richteramt / Volljurist)
Berufserfahrung
• Rechtsanwalt in Tübingen (2011–2015), Kanzlei am Schlossberg mit Tätigkeitsschwerpunkt allg. Zivilrecht und Urheberrecht
• seit 2016 Jurist beim Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim in unterschiedlichen Funktionen, u.a. Referent der Geschäftsführung Trägervertreter im Bereich Kita, Datenschutzkoordinator (bis 2025)
• seit 2025 Leitung des Amtes für Ausbildungsförderung ("BAföG-Amt") für Inlandsförderung beim Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Interessen & Hobbys
• Gitarrenunterricht , Aktiver Schach Spieler bei der Schachgemeinschaft Königskinder Hohentübingen e.V.
• ich sammle Vinyl und Comics
• Fotografie, nach über 20 Jahre Canonfotografie bin ich vor einigen Jahren auf NIKON umgestiegen und fotografiere derzeit hauptsächlich mit einer Z fc, welche es mir nicht nur aufgrund der Retro Optik mir angetan hat. Fotos bearbeite ich grundsätzlich auf meinem Mac unter Lightroom
• Hunde (!) Natürlich kann man ohne Hunde leben, nur lohnt es sich nicht ...
• unixoide Betriebsysteme in der Anwendung seit 1997, darunter GNU/Linux, Net- und FreeBSD, seit 2005 Mac User (mein erster Mac war ein iMac G5)
Thank you!